urdinkelbrot
Ich war zu Gast bei „Rupi“, der seine Bäckerei in Göfis im Dorfzentrum hat. Extra für die Radioserie „Suti kocht“ hat der Bäcker das Rezept für das Ur-Dinkel Krustenbrot kreiert.
eierlikoerkuchen
olivenstangen
Dieses Rezept stammt von Sandra Wandl aus ihrem Brotbackbuch. Sie gibt auch Brotbackkurse. Bei Interesse gibt es alle Infos auf www.brotmanufaktur.at
knuspermuesli
Ein Rezept von Anja Sieghartsleitner: LUCULLA CULINARIA Ihre KOCHKURSE in Sulz/Vorarlberg drehen sich rund um das Thema nachhaltige Küche, alternative Proteinquellen, Insekten Kulinarik, saisonal, regional, u.v.m. www.luculla-culinaria.com
buchweizenkuchen
Das Rezept stammt aus dem Buch "Vegan Baking" von Daniela Lais.
zitronenkuchen
Der Topfen wird hier durch Seidentofu oder veganem Topfen ersetzt! Das Rezept stammt aus dem Buch "Vegan Baking" von Daniela Lais.
rahmgeschnetzeltes
Hierfür kann Putenfleisch, Hühner-, Schweine- oder Kalbsfilet verwendet werden.
linzerkipferl
Ein Klassiker, der recht einfach geht! Ist auch neben den Keksen zu Weihnachten auch das restliche Jahr ein schönes Teegebäck.
baslerleckerli
Erinnern stark an Lebkuchen (die Basler werden mir den Vergleich verzeihen ;)) und gehören einfach ins Keksrepertoire. Dieses Rezept habe ich von Doris Hagen und es unterscheidet sich von den Originalzubereitungen dahingehend, dass es keine "Patzerei" ist: … – Liebevoll Gehäkeltes, Gestricktes, Genähtes, Köstlichkeiten und vieles mehr … (sealbrgmacht.at)
randigsalat
So macht Vera Reheis aus Egg den Rote Rübensalat, denn ihre Kinder mögen ihn nur so 😉 Dieser Rote Beetesalat ist auf diese Art eine wunderbare Vorspeise.