geschnetzeltes
Die Firma M-FOOD Genuss-Manufaktur Vorarlberg – Fertigsuppen, Saucen, Fonds von Marco Bitschnau in Schruns kocht frische Suppen und Saucen nach Grundrezepten für die Gastronomie und immer mehr auch für den Endkunden. Der Kalbsfond ist neutral im Geschmack, d.h. er kann für Schweine-, Kalb-, Rind-, Wild-, Hühner- oder Putenfleischgerichte verwendet werden.
randigkartoffelcremsuppe
Diese Suppe habe ich mit den Landwirten Sebastian und Johannes Allgäuer mit Gemüse aus eigenem Anbau gekocht. Sie sind Landwirte aus Feldkirch und haben 2020 den Sennhof in Rankweil übernommen. Hier leben tausende Hühner, es gibt ein Sennhof Lädele und eine Küche für Kochkurse: Home
suesskartoffelpueree
Süßkartoffel werden schon seit einiger Zeit auch in Vorarlberg angebaut! Z.B. auf dem Biohof Weissenbach in Götzis: Biohof Weissenbach – BIO AUSTRIA Einige Mengenangaben sind hier mit "ca." angegeben, da Kartoffeln unterschiedlich viel Flüssigkeit aufnehmen, das Püree sollte nicht zu fest und nicht zu flüssig sein.
muenschtoertle
Es kursieren viele Rezepte im Internet, aber das Original ist seit 1926 geheim und die echten Münsch-Törtle gibt es nur in der Bäckerei Münsch in Nenzing Bäckerei Münsch | Traditionsbewusst und innovativ Ich habe eine einfache Variante (mit Toggenburger Kekse) versucht nach zumachen – es braucht jedenfalls einiges an Übung und viel Gefühl 😉 Hier […]
randiginbrotteig
Dieses Rezept hat sich Eva Graf auf Wolfurt extra für die Radio Vorarlberg Serie Suti kocht überlegt! Sie liebt Gemüse und hat sich gedacht 'was mit Schinken geht, geht auch mit roter Bete oder Sellerie'.
bierbowle
Diese erfrischende Bowle muss NICHT angesetzt werden, d.h. sie kann vor/mit den Gästen frisch zubereitet und sofort mit Vorsicht genossen werden. Außerdem passt sie das ganze Jahr zu jedem Anlass! Hannes Keckeis hat mit mir in seiner Brauerei in Göfis HOME – Segos Braumanufaktur diese Bowle gemacht. Der Gin kommt von Vater Harald Keckeis Destillerie […]
xmasbierbowle
Nicht nur an Weihnachten ein Hit! Hannes Keckeis hat mit mir in seiner Brauerei in Göfis HOME – Segos Braumanufaktur diese Bowle gemacht. Die Kirschen haben wir in Rum von Vater Harald Keckeis Destillerie Keckeis – Brennerei in Rankweil eingelegt!
hirsch_hollandaise_kuerbis
Das ganze Gericht haben wir in der Outdoorküche mit Manuel Lutz auf seiner Terrasse in Schlins gekocht:Senerus Outdoormöbel – Eine Outdoorküche von Senerus schafft Raum für Begegnungen, Freude und Freiheit. Erleben Sie unvergessliche Momente beim Genießen & Kochen im Freien.
Pesto
Ich hab mir die Leinölproduktion in Wald am Arlberg angesehen. Hier presst die Firma SANNIS hochwertige Öle. Auszug aus der Homepage: "SANNIS Bio-Leinöle haben einen Anteil von etwa 55% der wichtigen essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Kein Lebensmittel in Europa weist einen höheren Anteil an diesen wichtigen Fettsäuren auf." Die unten anstehenden Rezeptvorschläge sind von mir – für alle, die […]
mandelringe
Ein Rezept von Reinhard Lässer aus Lauterach, dass er sich extra für Suti kocht und die ORF Nachlese ausgedacht hat! Reinhard Lässer ist Spitzengastronom und einer der ersten Caterer in Vorarlberg a.D.