hefeosterhasen
Ein Rezept von Julia Bachmann: oafach backa – oafach backa mit Julia BachmannIhr Ziel: sie möchte zeigen, dass oafach jeder backa kann und dass backa oafach isch!
osterlamm
Diese Mengenangaben ergeben 1 Lamm und einen Hasen in Standartbackformgrößen. Bäcker und Konditor Robert Fink war rund 40 Jahre Berufsschullehrer und hat sein Wissen an nächste Generationen weitergegeben. In seinem Keller hat er eine professionel eingerichtete Backstube in der ich ihn für dieses Rezept besucht habe.
schokoosterlamm
Diese Mengenangaben ergeben 1 Lamm und einen Hasen in Standartbackformgrößen. Bäcker und Konditor Robert Fink war rund 40 Jahre Berufsschullehrer und hat sein Wissen an nächste Generationen weitergegeben. In seinem Keller hat er eine professionel eingerichtete Backstube in der ich ihn für dieses Rezept besucht habe.
pizza
Irmgard Ender aus Mäder verkauft über ihre Firma Gaumenfeines – Teigtaschen handgemachtnicht nur ihre Teigtaschen und Knödel aller Art, sie gibt auch Pizzabackkurse. Das hier ist ihr Teigrezept. Ich habe allerdings bei der Anleitung die Variante "mit Küchenmaschine" gewählt, Irmgard macht den Teig nämlich von Hand – wie, das zeigt sie in ihren Kursen. Außerdem […]
palatschinken
Ein Rezept von Sabine Kasper! Sie veranstaltet am Sennhof in Rankweil Koch- und Backkurse an: https://kocherei.infoSeit 1. Juli 2020 sind die beiden Brüder Johannes und Matthias Allgäuer die Geschäftsführer am Sennhof in Rankweil. Hier werden Ländle Eier, Ländle Dinkel und Nudeln produziert. Diese können mit vielen anderen regionale Produkten auch im Hofladen gekauft werden.
kaspressknoedel
Tipps für die Zubereitung im Dampfgarer oder im Backrohr siehe unten. Ein Rezept von Margit Muxel aus Au im Bregenzerwald. Die meisten Zutaten kommen direkt von ihrem Bauernhof. Herzlich Willkommen bei Familie Muxel – www.hofladen-au.atAus der selben Knödelmasse kann man auch Käsknödel machen: kaesknoedel – Suti kocht
kaesknoedel
Tipps für die Zubereitung im Dampfgarer oder im Backrohr siehe unten. Ein Rezept von Margit Muxel aus Au im Bregenzerwald. Die meisten Zutaten kommen direkt von ihrem Bauernhof. Herzlich Willkommen bei Familie Muxel – www.hofladen-au.atAus der selben Knödelmasse kann man auch Kaspressknödel machen: kaspressknoedel – Suti kocht
baerlauchspitzen
Ein Rezept von Julia Bachmann: oafach backa – oafach backa mit Julia Bachmann Ihr Ziel: sie möchte zeigen, dass oafach jeder backa kann und dass backa oafach isch! In ihren Workshops verwendet ausschließlich Bärlauch aus dem Handel.Beim Sammeln von Bärlauch gibt es einige Dinge zu beachten, damit es zu keinen (giftigen) Verwechslungen kommt. Hier nochmals die wichtigsten Merkmale: Die Blätter des […]
currymitnaan
Dieses Rezept kommt von Anna Riedmann aus Dornbirn. Sie kocht mit Begeisterung, unterrichtet Kochen an der Mittelschule und hat schon viele Erfahrungen in der Gastronomie gemacht.
geschnetzeltes
Die Firma M-FOOD Genuss-Manufaktur Vorarlberg – Fertigsuppen, Saucen, Fonds von Marco Bitschnau in Schruns kocht frische Suppen und Saucen nach Grundrezepten für die Gastronomie und immer mehr auch für den Endkunden. Der Kalbsfond ist neutral im Geschmack, d.h. er kann für Schweine-, Kalb-, Rind-, Wild-, Hühner- oder Putenfleischgerichte verwendet werden.