bananenschalenmuffins
Ich konnte es erst nicht glauben, aber Banenschalen lassen sich wunderbar verarbeiten. Dieses Rezept habe ich von Alexander Kowarc Stangl von www.kochfit.at im Rahmen der Umweltwoche 2023 bekommen.
marmelade
Im Prinzip steht es ja auf der Gelierzuckerverpackung drauf. Hier habe ich aber noch mehr Tipps, damit es auch ja klappt! Denn wenn sauber gearbeitet wird, ist die Marmelade mindestens 1 Jahr haltbar (dunkel und trocken lagern).
bowl
Das Rezept habe ich von Lorena Maria Lins und Elena Groß. Sie studierten Gestaltung und Kommunikation an der Fachhochschule Vorarlberg. Ihr Herz schlägt für Design, das Kochen, leckeres Essen und vor allem für eine gesunde und nachhaltige Vielfalt in der Küche.Sie haben das Kochbuch "Löwenzahn & Endivie" mit über 80 Rezepten geschrieben. In diesem Buch […]
karottenaufstrich
Das Rezept habe ich von Lorena Maria Lins und Elena Groß. Sie studierten Gestaltung und Kommunikation an der Fachhochschule Vorarlberg. Ihr Herz schlägt für Design, das Kochen, leckeres Essen und vor allem für eine gesunde und nachhaltige Vielfalt in der Küche.Sie haben das Kochbuch "Löwenzahn & Endivie" mit über 80 Rezepten geschrieben. In diesem Buch […]
auberginenaufstrich
Das Rezept habe ich von Lorena Maria Lins und Elena Groß. Sie studierten Gestaltung und Kommunikation an der Fachhochschule Vorarlberg. Ihr Herz schlägt für Design, das Kochen, leckeres Essen und vor allem für eine gesunde und nachhaltige Vielfalt in der Küche.Sie haben das Kochbuch "Löwenzahn & Endivie" mit über 80 Rezepten geschrieben. In diesem Buch […]
topfenkuchen
Der beste Topfenkuchen, den ich kenne. Das Rezept wandert seit vielen Jahren von Haushalt zu Haushalt und darum ist der Ursprung für mich nicht mehr eruierbar.
kraeuterpesto
Welche Kräuter hier verwendet werden ist Geschmackssache! Sie können einzeln oder gemischt verarbeitet werden. Wichtig ist dabei die Kräuter an einem gut bekannten Ort und an einem trockenen Tag zu ernten. Ausserdem nur die jungen Blätter zupfen und bitte nur die Kräuter verwenden, die Ihnen/Dir zu 100% bekannt sind! Für dieses Gericht war ich bei […]
couscousmithuhn
Das Rezept habe ich von Narjisse Zaher! Sie stammt aus Marokko und lebt schon seit vielen Jahren in Vorarlberg, Sie hat auch ein kleines Geschäft in Feldkirch: Nanis Shop, Neustadt 40 in dem es auch alle Zutaten für dieses Gericht zu kaufen gibt … und sie ist auch auf Instagram unter nanis.shop.40
ripeyeundfeuerspiesse
Dieses Ribeyesteak und die Bauchspeckspieße mit Mangosauce habe ich mit Christof Schöch gemacht Meathouse – Metzgerei in Feldkirch, Vorarlberg. Er hat mit seinem Bruder die Metzgerei seines Vaters und vom Onkel übernommen. Sie führen nun den Betrieb sehr modern – ein Paradies für Feinschmecker und Fleischesser, aber auch für Vegetarier und Kuchenliebhaber gibt es hausgemachte […]
urdinkelbrot
Ich war zu Gast bei „Rupi“, der seine Bäckerei in Göfis im Dorfzentrum hat. Extra für die Radioserie „Suti kocht“ hat der Bäcker das Rezept für das Ur-Dinkel Krustenbrot kreiert.