Mitte Mai bis Mitte Juni finden wir Holderbüsche in voller Blüte an jedem Eck. Falls Sie spät dran sind, machen Sie einen Ausflug in die Berge - hier blühen sie ca. 2 bis 3 Wochen später. Sammeln Sie die Blüten nicht direkt an der Straße und achten Sie darauf, dass sie nicht von Läusen befallen sind.
120gZitronensäure (bekommen Sie in jedem Supermarkt)
30StückHolunderblüten (Holunderschirmrispen)
Anleitungen
Wasser in einem großen Topf zusammen mit dem Zucker ca. 10 min kochen lassen (= Leuterzucker).
Zitronensäure beigeben, gut umrühren und über Nacht auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Nun die Holunderblüten dazu geben. Mit einem Teller oder einem Geschirrtuch so abdecken, dass die Blüten auch ja alle in dem Leuterzucker liegen. So 2 bis 3 Tage an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur (oder kühler) ziehen lassen.
Danach durch ein feines Sieb in ausgekochte Flaschen füllen und gut verschließen. Kühl und dunkel gelagert ist der Sirup bis zur nächsten Holderblüte haltbar.
Serviertipps:
Im Limonadenglas mit der Scheibe einer frischen Zitrone
oder 1 EL Sirup in ein Sektglas und mit Prosecco auffüllen
Für einen Rosensirup einfach statt Holunderblüten ca. 100 ungespritzte Duftrosenblätter verwenden.