Crispy Greek Roll (Maki Sushi auf griechische Art)

2025 findet der Streetfoodmarkt zum dritten Mal statt. Bei der Golmerbahn trifft alpine Spitzenküche auf entspanntes Streetfood-Flair.
Spitzen- und Haubenköche aus ganz Vorarlberg servieren kreative Gerichte aus regionalen Zutaten – handlich, hochwertig und voller Geschmack.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Am Samstag und Sonntag erwarten euch unterschiedliche Aussteller – es lohnt sich also, an beiden Tagen vorbeizuschauen.
Alexandra Zünd und Michael Tschanun von der Alpenrose und Emanuel Ganahl vom Esszimmer in der Alpenrose in Schruns haben mir mit diesem Gericht einen kleinen Einblick in diese tolle Veranstaltung gegeben. Hochgenuss – Streetfoodmarkt mit Stil | montafon.at
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 10 Personen

Zutaten
  

Reis:

  • 500 g Sushi-Reis
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Stück Limettenblatt
  • 500/600 ml Wasser Topf/Reiskocher

Marinade:

  • 200 ml hochwertiger Reisessig (nicht klar)
  • 3 EL Zucker
  • 2 TL Salz
  • ½ TL Honig

Crispy Greek Rolls:

  • 200 g Feta
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 1 1 Salatgurke
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g Panko-Brösel
  • 10 Nori-Blätter
  • Tempura-Mehl (nach Bedarf)
  • 1 l Sonnenblumenöl (zum Frittieren
  • 200 g Räucherlachs

Anleitungen
 

Zubereitung vom Reis im Topf:

  • Reis unter kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist.
  • Abtropfen lassen und mit Sesamöl, Limettenblatt & Wasser aufkochen.
  • 3–4 Minuten kochen, dann auf niedrigster Stufe 15 Minuten ziehen lassen, bis das Wasser komplett aufgenommen wurde.
  • Den fertigen Reis in eine Schüssel geben, mit feuchtem Tuch abdecken und auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen. 

Zubereitung im Reiskocher:

  • Reis unter kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist.
  • Reis mit Sesamöl, Limettenblatt und Wasser 35 Minuten garen.
  • Den fertigen Reis in eine Schüssel geben, mit feuchtem Tuch abdecken und auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen. 

Marinade:

  • Essig, Zucker und Salz auf kleiner Flamme ca. 8 Minuten köcheln lassen.
  • Kurz vor Schluss den Honig einrühren.
  • Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Reis mit so viel Marinade vermengen, bis er leicht feucht und aromatisch ist.
  • 3–4 Minuten ziehen lassen – fertig zum Rollen! 

Tzatziki:

  • Gurke grob reiben, salzen und 15 Minuten ziehen lassen. Danach gut ausdrücken.
  • Mit fein gehacktem Knoblauch, Joghurt und Salz verrühren.

Maki fertig stellen:

  • Feta in 1cm dicke Stifte schneiden.
  • Ein Nori-Blatt mit der glatten Seite nach unten auf die Bambusmatte legen.
  • Eine dünne Schicht Reis auf ca. ¾ der Fläche verteilen (Tipp: nasse Finger am Reis und mit trockenen Fingern ans Nori-Blatt).
  • In die Mitte etwas Joghurt-Gurken-Creme und einen Feta-Streifen geben.
  • Eng aufrollen und gut verschließen.
  • Für den Tempura-Teig das Tempura-Mehl (oder griffiges Mehl & Maizena im Verhältnis 1:1) mit kaltem Wasser zu einem glatten, leicht flüssigen Teig rühren.
  • Die Rollen durch den Tempura-Teig ziehen, abtropfen lassen und in Panko-Brösel wälzen.
  • Bei 170 °C goldbraun frittieren.
  • Die Rollen in 8–9 gleich große Stücke schneiden.
  • Auf jedes Stück 1 TL Tzatziki geben und mit einem Stück Räucherlachs garnieren.
  • Mit Zitronenzeste oder frischem Dill servieren. 

besser kochen mit sutikocht.at

Suti kocht
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.