Summerrolls (Sommerrollen)

Dieses Rezept kommt von Anna Riedmann aus Dornbirn. Sie kocht mit Begeisterung, unterrichtet Kochen an der Mittelschule und hat schon viele Erfahrungen in der Gastronomie gemacht.
Unser Tipp:
einfach alle Zutaten auf den Tisch stellen und jeder rollt seine Summerroll selber 😉
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 4 Personen (Vorspeise á 3 Stück)

Zutaten
  

  • 1 Karotte geschält und in feine Streifen geschnitten
  • 1 rote oder gelbe Paprika geschält und in feine Streifen geschnitten
  • 1/3 Salatgurke in feine Streifen geschnitten
  • 1 Avocado ohne Schale und Kern in feine Streifen geschnitten
  • 1 Scheibe Wassermelone ohne Kerne in feine Streifen geschnitten
  • 12 kleine Salatblätter
  • 12 Blätter Minze oder Koriander
  • 12 Stück Reispapier Durchmesser 16 cm

Erdnusssauce:

  • 3 EL Erdnussbutter aus gerösteten Erdnüssen
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 - 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL warmes Wasser

Zitronen-Ingwer-Dip:

  • 1 TL Ingwer fein gerieben
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • Chili auf Wunsch

Anleitungen
 

  • Für den Zitronen-Ingwer-Dip einfach alle Zutaten verrühren und beiseite stellen.
  • Für die Erdnusssauce alle Zutaten verrühren und bereit stellen.
  • Für die Reisblätter einen Teller mit Wasser bereitstellen und ein frisches Geschirrtuch nass machen und auf der Arbeitsfläche ausbreiten.
  • Nun ein Reisblatt ca. 2 Sekunden ins Wasser tauchen, abtropfen lassen und auf das feuchte Geschirrtuch legen.
  • Nun mit einem 1/2 TL Erdnusssauce mittig einen Streifen waagrecht auf das Reispapier ziehen und dabei 2 Finger breit den Rand frei lassen.
  • Auf diesen Streifen nun das Gemüse legen (nicht zu viel, sonst werden die Rollen zu groß/dick)
  • Den Rand des Reispapiers nun einschlagen und von unten nach oben fest einrollen.
  • Diesen Vorgang noch 11 mal wiederholen.
  • Die Rollen mit den Fingern in den Zitronen-Ingwer-Dip tauchen und essen.

Notizen

Zum Gemüse können auch angebratene Hühnerstreifen (gewürzt) oder Fisch aller Art roh oder kurz angebraten mit gefüllt werden.

besser kochen mit sutikocht.at

Suti kocht
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.