Osterhefegebäck (Häsle à la Tante Luise)

Ein Rezept von Julia Bachmann: oafach backa – oafach backa mit Julia Bachmann
Ihr Ziel: sie möchte zeigen, dass oafach jeder backa kann und dass backa oafach isch!
Portionen 12 Osterhäsle

Zutaten
  

  • 110 g Milch lauwarm
  • 150 g Topfen
  • 5 g Salz
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei ca. 50 g
  • 500 g Weizenmehl Type 700
  • 60 g Butter zimmerwarm
  • 21 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe
  • Rosinen oder Nüsse für die Augen
  • Ei und Milch zum Bestreichen

Anleitungen
 

  • Die angegebenen Zutaten in eine Rührschüssel wiegen und ca. 10 Minuten in der Küchenmaschine kneten.
  • Nun zugedeckt für mindestens 60 Minuten rasten lassen.

Für Hasen á la Tante Luise:

  • Nach der Rast den Teig mit einer Teigkarte aus der Schüssel nehmen und wie folgt portionieren:
    ·         12 mal ca. 50 g für den Körper
    ·         12 mal ca. 30 g für den Kopf/Ohren
  • Alle Teigstücke rund schleifen und abgedeckt nochmals ca. 10 Minuten rasten lassen.
  • Für den Körper einen ca. 25 cm langen Strang ausrollen und zu einer Schnecke formen. Das Ende für die „Blume“ (Schwanz des Häschens) hinten rausziehen.
  • Das Teigstück für den Kopf/Ohren zuerst länglich zurollen (ca. 7 cm) und dann ungefähr in der Mitte etwas abdrücken damit eine Abgrenzung zwischen Kopf und Ohren entsteht.
  • Die Ohren mit einem Messer der Länge nach einschneiden, etwas auseinanderziehen und zu der „Schnecke“ (Körper) hinlegen.
  • Zum Schluss am Kopf mit einer Rosine oder einem Nussstückchen das Auge setzen (tief eindrücken).
  • Die fertigen Häsle auf dem Blech abgedeckt nochmals für ca. 15 – 20 Minuten rasten lassen.
  • Nun mit einer Milch/Ei-Mischung bestreichen und die Augen nochmals tief eindrücken.
  • Bei 180° Heißluft für ca. 15 Minuten backen.

Für einfache Hasenohren:

  • Nach der Rast den Teig mit einer Teigkarte aus der Schüssel nehmen und in 12 gleich große Stücke teilen (á ca. 85 g), rund schleifen und zugedeckt ca. 15 Minuten rasten lassen.
  • Die gerasteten Teigkugeln zu Strängen mit einer Länge von ca. 35 cmm ausrollen und eine kleine Kugel abstechen (für die Blume).
  • Den Strang in der Mitte zu einem Bogen legen und oben 2-mal in ineinander verdrehen, Ab Bogen unten wird das kleine Kügelchen aufgesetzt (siehe Bild).
  • Die fertigen Häsle auf dem Blech abgedeckt nochmals für ca. 15 – 20 Minuten rasten lassen.
  • Nun mit einer Milch/Ei-Mischung bestreichen und bei 180 Grad Heißluft ca. 15 Minuten backen.

... und hier noch eine Variante im Video:

    besser kochen mit sutikocht.at

    Suti kocht
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.