Kürbis-Curry mit Naan

Dieses Rezept kommt von Anna Riedmann aus Dornbirn. Sie kocht mit Begeisterung, unterrichtet Kochen an der Mittelschule und hat schon viele Erfahrungen in der Gastronomie gemacht.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Naan Brot:

  • 300 g Mehl
  • 10 g frische Hefe oder 1/2 Packung Trockenhefe
  • 130 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Kürbiscurry:

  • 800 g Hokkaido Kürbis (ca. halber kleiner Kürbis) in 1 bis 2 cm Würfel geschnitten
  • 3 Karotten in 1 bis 2 cm Würfel geschnitten
  • 1 Zucchini in 1 bis 2 cm Würfel geschnitten
  • 1 Paprika in 1 bis 2 cm Würfel geschnitten
  • Stangensellerie (oder Gemüsereste die Zuhause sind) in 1 bis 2 cm Würfel geschnitten
  • 30 g Ingwer fein gehackt
  • 2 Zwiebeln fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 2 EL Rapsöl
  • 4 EL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsefond
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 TL Sojasauce
  • 1/2 TL Fischsauce
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

Naan Brot:

  • Die Hefe im Wasser auflösen. Mehl, Hefe-Wasser, Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  • Mehl, Hefe-Wasser, Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen (oder an einem kühlen Ort über mehrere Stunden).
  • In der Zeit das Curry zubereiten.
  • Vor dem Servieren das Naan Brot fertigstellen:
  • Eine beschichtete Pfanne erhitzen (OHNE ÖL).
  • Den aufgegangenen Teig in gleich große Kugeln (ca. Tischtennisball groß) teilen, flachdrücken und zu etwa 3 bis 5 mm dicken Fladen formen.
  • Nun die Fladen in die Pfanne geben und von jeder Seite ca. 1-3 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. (ACHTUNG: die Fladen können schnell verbrennen, wenn man nicht aufpasst.)
  • Wer mag kann noch etwas Butter schmelzen, etwas Knoblauch hinein pressen und über das Naan träufeln.
  • Nun mit dem Kürbis Curry anrichten.

Kürbiscurry:

  • Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, sowie den Ingwer darin hell anbraten.
  • Den Knoblauch, das Currypulver, sowie das Tomatenmark hinzufügen und alles kurz anrösten.
  • Den Kürbis und die Karotten mit in die Pfanne geben und kurz weiter rösten.
  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen, das restliche Gemüse, sowie Kurkuma, Kreuzkümmel, Fischsauce und die Sojasauce einrühren und das Curry mit Deckel für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  • Zum Schluss die Kokosmilch dazu geben und alles nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

besser kochen mit sutikocht.at

Suti kocht
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.