Wildkräuterpesto
Welche Kräuter hier verwendet werden ist Geschmackssache! Sie können einzeln oder gemischt verarbeitet werden. Wichtig ist dabei die Kräuter an einem gut bekannten Ort und an einem trockenen Tag zu ernten. Ausserdem nur die jungen Blätter zupfen und bitte nur die Kräuter verwenden, die Ihnen/Dir zu 100% bekannt sind! Für dieses Gericht war ich bei Claudia Kepp in Lochau - www.pfaendergold.at
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 5 Minuten Min.
- 200 g Kräuter nach Wahl z.B. Gundermann, Löwenzahn, Brennnessel, Spitzwegerich oder Giersch
- 200 ml bestes Olivenöl
- 80 g Parmesan oder Pecorino
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Nüsse nach Wahl oder Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne oder Cashews
- Salz
- auf Wunsch etwas Chili
Lagerung:
In kleine saubere Gläser füllen (darauf achten, daß der Rand auch sauber bleibt), mit etwas Olivenöl bedecken, mit einem sauberen Deckel schließen und im Keller oder Kühlschrank lagern.
besser kochen mit sutikocht.at