Tomaten-Pesto und Olivenpesto mit Leinöl
Ich hab mir die Leinölproduktion in Wald am Arlberg angesehen. Hier presst die Firma SANNIS hochwertige Öle. Auszug aus der Homepage: "SANNIS Bio-Leinöle haben einen Anteil von etwa 55% der wichtigen essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Kein Lebensmittel in Europa weist einen höheren Anteil an diesen wichtigen Fettsäuren auf." Die unten anstehenden Rezeptvorschläge sind von mir - für alle, die Pesto selber herstellen möchten. Gutes Gelingen!
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Tomatenpesto:
- 200 g Leinöl kaltgepresst und beste Qualität
- 160 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten abgetropft
- 60 g Parmesan oder Pecorino
- 50 g Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne
- 3 Zehen Knoblauch
- Oregano, Salz und Pfeffer
Olivenpesto:
- 160 g Oliven entkernt und abgetropft
- 200 g Leinöl
- 60 g Parmesan oder Pecorino
- 50 g Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne
- Salz und Pfeffer
- 1 - 2 Stück Sardellen
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Mixglas geben (oder in einem hohen Gefäß mit dem Mixstab) und zu einem Pesto mixen.
500 g Spaghetti al dente kochen, abschütten und dabei etwas Kochwasser zurück behalten.
Die Nudeln wieder in den warmen zurück in den Topf (weg vom Herd), etwas Kochwasser und das Pesto unterrühren und servieren.
besser kochen mit sutikocht.at