Senf selbstgemacht
Senf ist eigentlich ganz einfach selbst herzustellen. Dieses Rezept habe ich von Anja und Armin Ender aus Schlins. Sie bieten eine breite Palette an sehr guten Gewürzen, Essigen und verschiedenen Senfsorten an: www.anjas-gewuerzeshop.at
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
- 50 g Senfkörner im Mörser fein zerstoßen
- 30 g 5%igen Weißwein-Essig
- 5 g Salz
- 10 g Zucker
- 40 g Wasser
Die zerstoßenen Senfkörner in eine Rührschüssel geben und mit den restlichen Zutaten 10 bis 15 Minuten mixen.
Nun die Rührschüssel mit Folie abdecken und 2 bis 3 Tage kühl stellen (in dieser Zeit wird der Senf milder).
Danach in Glas/Gläser füllen.
Gut verschlossen ist der Senf 3 bis 6 Monate im Kühlschrank haltbar.
Varianten:
Der Senf wird schärfer, wenn Sie ein paar Gramm der weißen Senfkörner durch Schwarze ersetzen.
Je nach Wunsch können Curry, Honig, Chili, Gewürze oder getrocknete Kräuter beigefügt werden.
besser kochen mit sutikocht.at