Pizzakranz
Ein perfekter Partysnack, kann nämlich heiß wie kalt genossen werden. Ich habe das Rezept von Carmen Bösch aus Hohenems! Der Kranz auf dem Foto ist doppelt so groß wie im Rezept angegeben, da ihre "Männer" dann für 2 Tage auch wirklich genug haben ;)
Vorbereitungszeit 1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Teig:
- 450 g glattes Mehl Type 700
- 1 EL Zucker
- 21 g frische Hefe oder 7 g (= 1 Päckchen) Trockenhefe
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 250 g Wasser
Belag bzw. Fülle:
- 1 Dose Pizzasauce pikant gewürzt (evtl. nachwürzen mit Salz und Knoblauch)
- Salami oder Schinken
- Paprika oder Pfefferoni
- 1 Zwiebel geschält und in Ringe geschnitten
- 250 g Mozzarellakäse gerieben
- Pfeffer und Oregano
Zubereitung des Kranzes:
Den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4eckig ca. 5 mm dünn ausrollen.
Mit der Pizzasauce bestreichen (die unteren 5 cm vom Teig frei lassen - sonst quillt beim Einrollen die Fülle heraus!)
Nach Wunsch belegen (auch hier die unteren 5 cm vom Teig frei lassen).
Nun von oben her einrollen.
Den "Strudel" jetzt in Form eines Kranzes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die Enden zusammenschließen.
Für ca. 30 min bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
besser kochen mit sutikocht.at