Kürbisbowl (mit Tipps zum Gemüse einlegen bzw. pickeln)
Cilli und Mathias Seidel haben 2023 wieder das Seeblickstüble übernommen und bieten unter anderem auch die modernen Bowls an - bei ihnen heissen sie aber "Schüsseln" ;-) Außerdem erfahrt ihr auch, wie man Gemüse einlegt bzw. pickelt.
Zum Einlegen des Gemüses:
- Hokkaidokürbis mit dem Allesschneider in dünne Scheiben geschnitten
- Karotten geschält und mit dem Allesschneider der Länge nach in dünne Scheiben geschnitten
- Einlegeessig
- Salz und Zucker
Zutaten für die Bowl:
- Hirse vorgekocht
- besten Mangobalsamessig
- bestes Olivenöl
- Salz
- Schnittlauch geschnitten
- Hokkaidokürbis in mundgerechte Stücke geschnitten
- Kürbiskerne in Zucker karamellisiert
- Kresse nach Wahl
- Kürbiskernöl
Einlegen von Kürbis- und Karottengemüse:
Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden (evtl. mit dem Allesschneider) und in Rexgläser füllen.
Nun einen Einlegeessig, mit Lorbeerblätter, Senfkörner, Piment, Nelken Salz und Zucker aufkochen und heiß über das Gemüse gießen bis kanpp unter den Gläserrand.
Die Gläser sofort gut verschließen und kühl, dunkel und trocken lagern.
Zubereitung der Schüssel:
Die vorgekochte Hirse in eine Schüssel geben und mit Mangoessig, Olivenöl und Salz vermengen.
Die eingelegten Kürbisscheiben mit dem eingelegten Karottenstreifen auf der Hirse anrichten.
Kürbiskerne darüber verteilen.
Die Kürbisstücke mit Salz und Zucker würzen und für ein paar Minuten ins Backrohr unter den Grill legen.
Kürbiskernöl und Kresse darüber.
besser kochen mit sutikocht.at