Weizenmehl, Salz und Malz (oder Zucker) in eine Schüssel geben und mit einem Löffel kurz vermischen.
Hefe im kalten Wasser auflösen.
Im Mehl eine Mulde bilden und das Hefe-Wasser langsam eingießen.
Mit dem Mixer (oder mit der Küchenmaschine) die Zutaten kurz durchkneten bis ein Teig entsteht.
Anschließend das Olivenöl zugeben und den Teig so lange kneten, bis die Oberfläche glatt und glänzend ist (ca. 5 -8 min).
Den Teig, auf einer bemehlten Arbeitsfläche, zu einem kleinen Viereck formen und wie eine Topfentasche mit allen vier Ecken einschlagen (dies drei Mal wiederholen). Dadurch erhält der Teig eine Spannung.
Eine Schüssel mit reichlich Olivenöl ausschmieren.
Nun den Teig in die Schüssel legen und im Olivenöl wenden, dass der gesamte Teig mit Öl benetzt ist.
Mit einem Deckel verschließen und im Kühlschrank 24 h lagern.
Am nächsten Tag den Teig aus der Kühle nehmen und bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen.
Die Masse auf eine stark bemehlte Arbeitsplatte geben, portionieren und die gewünschte Form herstellen (Baguette, Wurzelbrot, Pizza,…).
Das geformte Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals 20 min. rasten lassen.
Backrohr auf 230 Grad vorheizen.
Das Backblech, mit den fertigen Teigstücken in das Backrohr schieben und goldgelb backen.
Nach dem Backen auf einem trockenem Tuch oder Holzbrett auskühlen lassen.