Go Back

Käseknödel (Käsknödel)

Tipps für die Zubereitung im Dampfgarer oder im Backrohr siehe unten.
Ein Rezept von Margit Muxel aus Au im Bregenzerwald. Die meisten Zutaten kommen direkt von ihrem Bauernhof. Herzlich Willkommen bei Familie Muxel - www.hofladen-au.at
Aus der selben Knödelmasse kann man auch Kaspressknödel machen: kaspressknoedel – Suti kocht
Portionen 6 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Knödelbrot
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • Kräutersalz, Pfeffer und Muskat
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 60 g Butter
  • 150 g Käse nach Wahl gerieben oder fein gewürfelt

Anleitungen
 

  • Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin anschwitzen (ohne Farbe) und zum Knödelbrot geben.
  • Die Milch mit den Eier und den Gewürzen mit dem Schneebesen verrühren und ebenfalls zum Knödelbrot geben.
  • Den Käse dazu geben, mit dem Kochlöffel alles vorsichtig vermengen und 30 Minuten ziehen lassen.

Zubereitung im Backrohr:

  • Backrohr auf 100 Grad Heißluft vorheizen.
  • Für Knödel: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 12 gleichgroße Knödel formen, auf das Blech legen und ca. 20 min backen.
  • Für Serviettenknödel: 2 Stück Klarsichtfolien je ca. 40 cm auslegen. Die Masse teilen und jeweils in die Mitte der Folie einen Strang formen. Nun mit der Klarsichtfolie einrollen und die Enden fest zudrehen. Nochmals in Alufolie einwickeln und für ca. 45 min backen.

Zubereitung im Dampfgarer:

  • Zwölf gleichgroße Knödel formen und 20 min dämpfen.

besser kochen mit sutikocht.at