Seagennockerl mit Apfel und Zimtzucker

Statt Seagen kann auch Topfen verwendet werden! Seagen bzw. die Sennsuppe ist in Vorarlberg ein traditionelles Nebenprodukt, das bei der Käseproduktion entsteht. Ganz ganz vereinfacht erklärt wird beim Käsemachen die Milch erwärmt, dann gebrochen, dieser Bruch wird dann abgeschöpft und in eine Form gepresst. Was dann im Kessel übrig bleibt ist die Molke. Die kann eben jetzt noch zu Seagen weiterverarbeitet werden, was aber heute kaum noch wer macht. Doch in der Traditions-Sennerei Mühle in Egg kann jeder gegen eine Spende ab 10.30 Uhr was davon mitnehmen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für die Nockerl:

  • 250 g Seagen gut abgetropft
  • 2 Eier
  • 1 Apfel geschält und gerieben
  • 1 TL Zitronenzesten
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Finish:

  • 1 EL Butter
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf Salzwasser zum Köcheln bringen.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Kochlöffel zu einer glatten Masse verrühren.
  • Nun mit zwei Esslöffel Nockerl formen und in das Salzwasser einkochen und ziehen lassen bis sie an die Oberfläche steigen.
  • Mit einem Schaumlöffel abschöpfen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.
  • Jetzt mit einem Schaumlöffel abschöpfen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.
  • Butter in einer heißen Pfanne aufschäumen lassen und die Nockerl darin schwenken.
  • Anrichten und mit Zimtzucker bestreuen.

Dazu kann auch Kompott, Apfelmus oder Vanillesauce serviert werden!

    besser kochen mit sutikocht.at

    Suti kocht
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.