Knöpfle in ar Brüoh (Rinderbrühe mit Spätzle)

"Knöpfle in-ar Brüoh" heißt das liebevoll gestaltete Kochbuch mit vielen überlieferten Rezepten aus Lauterach. ISBN 978-3-200-08397-4 Das Rezept der Rinderbrühe habe ich leicht abgeändert.
Vorbereitungszeit 2 Stunden
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 4 Handvoll Knöpfle (Eierspätzle) vom Vortag Rezept unter "Käsknöpfle"

Rindsuppe:

  • 500 g Rindfleisch (Tafelspitz oder Wade oder Beinscheibe)
  • 2 Stück Markbeine auf Wunsch
  • 2 große Karotten
  • 1/4 Sellerieknolle in grobe Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln mit Schale
  • 1 kleine Lauchstange
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL Salz
  • 15 Pfefferkörner zerstoßen
  • 10 Wacholderbeeren zerstoßen
  • 2 l Wasser kalt

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln halbieren und mit den Markknochen in einen Suppentopf legen, ohne Fett kurz anrösten und anschließend wieder herausnehmen.
  • Wasser, Salz, Gewürze, Markknochen und Fleisch in den Topf geben und ca. 2 Stunden ohne Deckel leicht köcheln lassen. (Wenn sich Schaum an der Oberfläche bilden KANN dieser abgeschöpft werden)
  • Nun das Gemüse hinzufügen und nochmals eine Stunde köcheln lassen.
  • Nun die Suppe durch eine feines Sieb gießen, das gewünschte Gemüse heraus nehmen (evtl. in mundgerechte Stücke schneiden) und die Suppe mit den Knöpfle als Einlage servieren.

besser kochen mit sutikocht.at

Suti kocht
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.