Krapfen

Faschingskrapfen sind selbst gemacht einfach am besten!!! Ich habe diese Rezept von Martha Widerin aus Braz, sie ist ortsbekannt für ihre Krapfen.

Zutaten
  

  • 250 g Milch
  • 40 g Butter
  • 60 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1/4 unbehandelte Zitrone
  • 2 EL Rum
  • 3 Eidotter
  • 500 g Mehl glatt
  • Öl oder Frittierfett
  • Marillenmarmelade oder Vanillepudding

Anleitungen
 

  • Die Milch auf 35 Grad erwärmen und darin die Butter, Staubzucker, Salz, Vanillezucker und die Hefe mit einem Schneebesen auflösen.
  • Nun von der Zitrone zesten reißen und mit dem Rum und den Dotter in die Milch einrühren.
  • Nun alles zusammen mit dem Mehl in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Teig in der Schüssel mit einem Geschirrtuch zugedeckt 1 Stunde rasten lassen.
  • Jetzt von dem Teig mit einem Esslöffel golfballgroße Stücke abstechen, zu glatten Bällchen formen und nochmals ca. 15 min rasten lassen.
  • In der Zeit das Öl in einem Topf auf mittlere Hitze bringen.
  • Die Hefebällchen ins Fett geben (dabei genug Platz lassen) und nach 3 Minuten wenden.
  • Nach weiteren 3 Minuten heraus nehmen und auf Küchepapier abtropfen lassen.
  • Abschließend die Krapfen mit glattgerührer Marmelade oder Vanillepudding mit einer Spritztüte (und dazgehöriger langer Spritze) einfüllen.

besser kochen mit sutikocht.at

Suti kocht
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.