Frischer Käse selbstgemacht

Vorbereitungszeit 1 day

Kochutensilien

  • Thermometer
  • 10 Literkübel mit Deckel
  • aus der Apotheke eine Insulinspritze, für das genaue Dosieren des Labs
  • 2 Stück 1-Literflaschen aus der Apotheke, die haben genau die richtige Form. In die Flaschen bohren Sie zuerst mit der Bohrmaschine auf der ganzen Fläche (auch am Boden) 2 mm große Löcher im Abstand von ca. 2 cm. Anschließend schneiden Sie den oberen Teil inkl. Hals und Schräge gerade ab. So haben wir einen Zylinder der unten geschlossen und oben offen ist.

Zutaten
  

  • 5 l frische Milch (kuhwarm vom Bauern oder Sutterlüty Heumilch - diese wurde "nur" auf 64 Grad erhitzt)
  • 1 EL Naturjoghurt oder Buttermilch am besten ca. 2 Wochen vor dem Ablaufdatum, denn dann hat sie am meisten gute Bakterien
  • 1,5 ml Lab bekommen Sie im Reformhaus und die Labmengen bitte nach den Angaben auf der Verpackung nochmals ausrechnen - das kann nämlich variieren

Anleitungen
 

  • Die Milch schonend in einem Wasserbad auf 35 Grad erwärmen und in den Kübel geben (wichtig den Kübel zuerst mit kochendem Wasser desinfizieren).
  • Das Naturjoghurt oder die Buttermilch mit dem Schneebesen einrühren,
  • Deckel drauf und 50 Minuten warten.
  • Das Lab mit etwas kaltem Leitungswasser anrühren.
  • Nun die Milch umrühren, mit einem Teigschaber die Milch stoppen und in diesen Wirbel das Lab hinzu geben.
  • Deckel drauf und weitere 50 Minuten ruhen lassen.
  • Jetzt mit einem Messer oder einer Palette (der Profi nimmt die "Harfe") die gestockte Milch in 1 cm Würfel einschneiden und 15 Minuten stehen lassen.
  • Nun mit einem Suppenlöffel vorsichtig umrühren und wieder 50 Minuten warten.
  • Der "Bruch" sinkt nun ab und oben auf schwimmt die Molke, die Sie abschöpfen und z.B. zum Brotbacken weiter verwenden können.
  • Den Bruch in die Plastikzylinderformen füllen und auf ein Backblech stellen. Auf die Zylinderform legen sie einen kleinen Teller.
  • Alle 10 bis 20 Minuten die Form wenden, sodass die restliche Molke aus dem Bruch gleichmäßig abrinnen kann.
  • Am Ende des Tages schneiden Sie die Käsestangen in 3 bis 4 cm dicke Scheiben. Die Käsle jetzt auf ein Blech legen, leicht Salzen und ca. 1- 2 Tage ziehen lassen.
  • Mit frischen Kräutern oder Pesto servieren.

Zur Milch können Sie auch getrocknete Kräuter, Pfeffer oder Chili geben (Hauptsache getrocknet)!

    Im Kühlschrank ist dieser Käse bis zu 3 Tage haltbar!

      besser kochen mit sutikocht.at

      Suti kocht
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.