Pizza vom Grill mit Kalbs-Flanksteak (mit Pizzagrundrezept für Teig)

Was für ein coole Idee von Andreas Franz von www.freestyle-bbq.at Pizza mit Gegrilltem zu verbinden!
Vorbereitungszeit 2 Tage
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Equipment

  • Grill mit Deckel (oder Backrohr)

Ingredients
  

  • 500 g Pizzamehl glatt, Type 480
  • 21 g frische Hefe (1/2 Würfel) oder eine Packung Trockenhefe
  • 10 g Salz
  • 315 g kühles Wasser (22 Grad)
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • Majoran, Thymian, Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • 4 Kugeln Mozzarella (z.B. vom Büffel aus Höchst)
  • Rucola

Steak:

  • 150 g Flanksteak vom Kalb
  • Salz und Pfeffer

Instructions
 

  • Für den Pizzateig das Mehl mit Hefe, Salz und kühlem Wasser ca. 8 bis 10 min zu einem glatten Teig kneten.
  • Im Kühlschrank 48 Stunden gehen lassen.
  • Nun in 4 Teile teilen und ausrollen.
  • Sutis Tipp: Nach dem Ausrollen des Teiges die Arbeitsfläche leicht mit Polentagrieß bestreuen, so klebt der Teig weniger an.
  • Mit einer Sauce aus passierten Tomaten, Majoran, Thymian, Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer und einen Schuss Olivenöl bestreichen und mit feinstem Mozzarella belegen
  • Bei höchster Hitze im Grill zugedeckt auf einem vorgeheizten Pizzastein ca. 5 min backen.
  • Vor dem Servieren mit gewaschenem Rucola (Rauke) belegen und mit frischem Pfeffer bestreuen!

Flanksteak:

  • Das Steak salzen und auf dem vorgeheizten Grill direkt ca. zwei Minuten grillen.
  • Nun wenden und nochmals eine Minute grillen, dann zwei Minuten ruhen lassen.
  • Danach gegen die Faser in feine Streifen schneiden und auf die fertige Pizza legen!

besser kochen mit sutikocht.at

Suti kocht
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.