Münsch Törtle (Nenzinger Törtle)

Es kursieren viele Rezepte im Internet, aber das Original ist seit 1926 geheim und die echten Münsch-Törtle gibt es nur in der Bäckerei Münsch in Nenzing Bäckerei Münsch | Traditionsbewusst und innovativ
Ich habe eine einfache Variante (mit Toggenburger Kekse) versucht nach zumachen - es braucht jedenfalls einiges an Übung und viel Gefühl 😉 Hier ist mein Rezept (auf dem Foto sind jedoch Originale):
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 20 kleine Törtchen (die Originalen sind viel größer)

Zutaten
  

  • 1 Pkg. Vanillepudding
  • 2 EL Zucker
  • 500 ml Milch
  • 70 g Butter
  • 1-2 EL Rum
  • 200 g Toggenburger Käti Kekse (= 40 Stück)
  • Kokosraspeln
  • 100 g dunkle Kuvertüre

Anleitungen
 

Creme:

  • Den Pudding mit Zucker lt. Angabe auf der Packung kochen.
  • Den noch heißen Pudding mit der Butter und dem Rum in eine Rührschüssel geben und auf Stufe 1 auf Zimmertemperatur rühren (dauert ca. 20 bis 30 Minuten).
  • In der Zeit die Kuvertüre in einer Schüssel über Dampf langsam erwärmen.
  • Die Hälfte der Kekse auflegen und mit einem Esslöffel vorsichtig die Creme auf die Kekse aufteilen.
  • Den Rest der Kekse mit Boden nach oben auf die Creme legen und leicht andrücken.
  • Die Kokosflocken in eine flache Schüssel geben und den Rand der Törtle darin vorsichtig rollen.
  • Nun die erwärmte Kuvertüre mit einer Spachtel oder einem kleinen Gummihund ganz dünn auf tragen und die Törtle über Nacht ruhen lassen.
  • An einem kühlen Ort gelagert, sind die Törtchen bis zu 5 Tage haltbar!

besser kochen mit sutikocht.at

Suti kocht
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.