Scheiterhaufen (Süßspeise aus altbackenem Weißbrot)

Ein Original-Rezept von Anna Wehinger, Lehrerin an der Koch- und Haushaltungsschule in Dornbirn, aus dem Buch "600 Kochrecepte", 4. Auflage, 1903. Ich verwende statt Semmel auch gerne Zopfbrot oder noch besser Butterkipferl vom Vortag!
Portionen 6 Personen

Zutaten
  

  • 6 Stück Semmel vom Vortag
  • Zucker
  • Butter
  • Rosinen
  • 6 Eier
  • 500 ml Milch

Anleitungen
 

  • Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
  • Die Semmel in fingerdicke Streifen schneiden und damit für die erste Schicht den Boden einer Auflaufform (ca. 20 mal 30 cm) auslegen.
  • Zucker, Butterflocken und Rosinen darüber verteilen und das Schicht für Schicht wiederholen.
  • Eier und Milch mit einem Schneebesen verquirlen und über das Brot verteilen.
  • Ca. 30 min ausbacken.

Notizen

Anna Wehinger (während des Backvorgangs): "Es ist gut, wenn Milch und Eier öfter abgegossen und wieder darüber geschüttet werden."

besser kochen mit sutikocht.at

Suti kocht
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.