Ein Biorakratzatrezept aus dem wunderbaren Buch "Vorarlberger Küche" von Eva Fischer, das ich mit ihr für die Radioserie "Suti kocht" gemacht habe. Eine schöne Alternative zum klassischen Kaiserschmarren.
50gRosinenauf Wunsch (noch besser in Rum eingelegt)
2ELButter
Anleitungen
Die Birnen waschen, halbieren, entkernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Das Eiklar mit dem Salz zu Schnee mixen.
In einer zweiten Schüssel Milch, Dotter und Mehl mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig rühren und dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Butter in einer großen beschichteten Pfanne zergehen lassen und die Birnen darin andünsten.
Den Teig darauf verteilen und bei mittlerer Hitze anbraten.
Nun auf Wunsch die Rosinen darüber streuen.
Wenn der Teig am Boden schön goldgelb ist, vierteln und wenden ODER die hitzebeständige Pfanne bei 180 Grad Oberhitze für ein paar Minuten ins Backrohr stellen. Die gestockte Masse kann nun in einem Stück auf einen Deckel gekippt und so umgedreht wieder in die Pfanne geschoben werden.
Nach ein paar Minuten ist der Teig auch auf dieser Seite goldgelb und nun kann der Teig in Stücke gerissen werden.
Mit Staubzucker und Kaffee servieren!
Notizen
Statt Birnen können auch Äpfel, Rhabarber, Kirschen, Pfirsiche, usw. verwendet werden.