Haben Sie Lust mit mir für eine Radiofolge ihr Lieblingsrezept zu kochen? |
Dann schicken Sie mir doch einfach ein Email an christian.suter@orf.at - ich freue mich sehr über alte, gute und einfache Rezepte von Ihnen! |
 |
Bananenbrot (Bananenkuchen) |
» Zurück
zu Rezepte  |
|
|
Dieses Rezept habe ich von Daniela Lais. Sie kommt aus Hörbranz/Vorarlberg, lebt vegan in Portland/Oregon, ist erfolgreiche Kochbuchautorin (ihre schönen Bücher gibt es weltweit): Einfach vegan backen: Süß & herzhaft - zum Genießen & Wohlfühlen von Jérôme Eckmeier und Daniela Lais UND Vegane Lunchbox: Einfach, schnell, vegan - immer und überall von Jérôme Eckmeier und Daniela Lais. |
Zeitaufwand: 1 gute Stunde (inkl. Backzeit) |
|
Bananenbrot (für eine Kastenform) |
|
Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen. |
350 g Weizen-oder Dinkel Vollkornmehl (oder aber auch helles Mehl) |
in einer Schüssel mit |
20 g gemahlenen Nüssen oder Kokosflocken, 2 TL Backpulver, 1 TL Natron,
1 Prise Salz, 1 TL Zimt
190 g Roh-Rohrzucker (oder normaler Backzucker, oder Kokosblütenzucker) |
mit dem Schneebesen vermengen. |
|
In einer zweiten Schüssel |
170 ml Öl (geschmacksneutral), 160 ml Hafermilch (Oatly Barista, oder Sojamilch) und 3 vollreife Bananen |
mit dem Mixstab (oder im Mixglas) pürieren. |
|
Wenn das Backrohr heiss ist, beide Massen miteinander glatt rühren, |
1 Tafel Nuss-Reismilch Schokolade (Vivani, Ichoc super nut) oder einfach Zartbitterschokolade
|
hacken und ebenfalls unterrühren. |
|
Nun den Teig in eine ausgebutterte (oder mit Backpapier aufgelegte) Kastenform gießen, auf Wunsch |
1 Banane für die Deko |
der länge nach halbieren oder dritteln und etwas in den Teig drücken. |
|
Bei 180 ca. 50 min backen |
|